Einsprachige Medien: Deutsch
Deutschsprachiges Fernsehen
DasErste: Onlinepräsenz des Ersten (Videos, Mediathek und Live-Fernsehen)
ZDF: Onlinepräsenz des ZDF (Videos, Mediathek und Live-Fernsehen)
3sat: Die vier öffentlich-rechtlichen Fernsehsender im deutschen Sprachraum (ZDF, ORF, SRF und ARD) gestalten gemeinsam ein Programm (Videos, Mediathek und Live-Fernsehen)
Deutschsprachige Presse
Presseportal.de: eines der größten und reichweitenstärksten PR-Portale Deutschlands, gehört zur Deutschen Presseagentur (DPA)
Paperball: Suchmaschine für Artikel aus der Tagespresse
zeitung.de: Liste sämtlicher Zeitungen mit Aktivitäten im Internet
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Handelsblatt: Nachrichten aus Finanzen, Wirtschaft und Politik
VDI nachrichten: Aktuelles zu den Themen Technik und Industrie
Der Standard: größte österreichische Tageszeitung
NZZ: Neue Zürcher Zeitung: älteste und bekannteste Tageszeitung der Schweiz
Deutschsprachiges Radio
Deutschlandfunk: Nachrichten, Reportagen und Podcasts zu den Themen Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur, Europa, Gesellschaft, Sport; drei Radiosender: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova
ARD Audiothek: Podcasts und Radiosender der ARD
Einsprachige Medien: Polnisch
Polnische Presse
Polnisches Radio
Polskie Radio S.A.: die öffentlich-rechtlichen Radiosender Polens als Stream
TOK FM: Wiadomości z kraju i ze świata (portal Informacyjny)
RMF FM (Radio Muzyka Fakty): Nachrichten und Unterhaltung
Polnisches Fernsehen
Telewizja Polska S.A.: die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Polens: Informationen und Streams
Player.pl: Streamingplattform und Mediathek des polnischen Privatsenders TVN (kostenpflichtig)
Internationale mehrsprachige Medien
Eurotopics: Der tägliche Blick in Europas Presse
Euronews: Aktuelle Nachrichten über Europa und die Welt (Artikel und Videos)
DW: Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands. Nachrichten, Informationen und Videos über Deutschland in mehr als 30 Sprachen