Zum Inhalt springen
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Studium am Arbeitsbereich Polnisch | FTSK
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
AB PolnischStudium am Arbeitsbereich Polnisch | FTSK
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Start & Aktuelles
  • Über uns
    • Mitarbeitende des Arbeitsbereichs Polnisch
    • Geschichte des Arbeitsbereichs Polnisch in Germersheim
  • Studium
    • Interesse am Studium
    • Im Studium
    • Auslandsaufenthalt
  • Forschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Promotionen
    • Publikationen
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Menü oben
  • Menü links
  • Start & Aktuelles
  • Über uns
    • Mitarbeitende des Arbeitsbereichs Polnisch
    • Geschichte des Arbeitsbereichs Polnisch in Germersheim
  • Studium
    • Interesse am Studium
    • Im Studium
    • Auslandsaufenthalt
  • Forschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • Promotionen
    • Publikationen
  • Start & Aktuelles
  • Wir über uns
  • Ansprechpartner/innen und Sprechstunden
  • Interesse am Studium
    • B.A. Sprache, Kultur, Translation
    • M.A. Translation
    • M.A. Konferenzdolmetschen
  • Im Studium
    • B.A. Sprache, Kultur, Translation
      • Prüfungsordnung
      • Studienverlaufsplan F1/F2
      • Studienverlaufsplan F3
      • Modulhandbuch
      • Modellierung
      • Modulstruktur
    • M.A. Translation
      • Prüfungsordnung
      • Studienverlaufsplan F1/F2
      • Modulhandbuch
      • Modellierung
      • Modulstruktur
    • M.A. Konferenzdolmetschen
      • Prüfungsordnung
      • Studienverlaufsplan (ABC/ACCC-Varianten)
      • Studienverlaufsplan (AB+Ü-Variante)
      • Modulhandbuch
      • Modellierung (ABC/ACCC-Varianten)
      • Modellierung (AB+Ü-Variante)
      • Modulstruktur
    • Hinweise und Vorlagen für wissenschaftliche Arbeiten
  • Auslandsaufenthalt – Stipendien – Sprachkurse
    • ERASMUS+
      • Informationen für Outgoings
      • Anrechnungen von Studienleistungen
    • Partnerschaftsstipendium mit der Universität Warschau
    • Sprachkurs an der Universität Warschau
    • Weitere Stipendien und Sprachkurse in Polen
  • Forschung
    • Projekte
      • Comic in Polen. Polen im Comic
      • Polnisch-Lehrwerk: Witaj Polsko!
      • Polnisch-deutsches Wörterbuch der Neologismen
    • Tagungen
      • (Un)Sichtbarkeit des Übersetzers
      • Fotoreportage in Polen und über Polen im 20. Jahrhundert
      • Geschichte und Geschichten
      • Comic in Polen. Polen im Comic
      • Internationale Neologismen-Tagung
    • Promotionen
    • Publikationen
  • PraxisTreff & PraktikumsTreff
  • Hilfsmittel für Übersetzer und Dolmetscher
    • Wörterbücher und Thesauri
    • Enzyklopädien, Lexika und Nachschlagewerke
    • Bibliotheken, Kataloge und Textdatenbanken
    • Übersetzen und Dolmetschen
    • Medien
    • Institutionen
  • Polnische Fachschaft
  • Archiv
  • Start & Aktuelles
  • Wir über uns
  • Ansprechpartner/innen und Sprechstunden
  • Interesse am Studium
    • B.A. Sprache, Kultur, Translation
    • M.A. Translation
    • M.A. Konferenzdolmetschen
  • Im Studium
    • B.A. Sprache, Kultur, Translation
      • Prüfungsordnung
      • Studienverlaufsplan F1/F2
      • Studienverlaufsplan F3
      • Modulhandbuch
      • Modellierung
      • Modulstruktur
    • M.A. Translation
      • Prüfungsordnung
      • Studienverlaufsplan F1/F2
      • Modulhandbuch
      • Modellierung
      • Modulstruktur
    • M.A. Konferenzdolmetschen
      • Prüfungsordnung
      • Studienverlaufsplan (ABC/ACCC-Varianten)
      • Studienverlaufsplan (AB+Ü-Variante)
      • Modulhandbuch
      • Modellierung (ABC/ACCC-Varianten)
      • Modellierung (AB+Ü-Variante)
      • Modulstruktur
    • Hinweise und Vorlagen für wissenschaftliche Arbeiten
  • Auslandsaufenthalt – Stipendien – Sprachkurse
    • ERASMUS+
      • Informationen für Outgoings
      • Anrechnungen von Studienleistungen
    • Partnerschaftsstipendium mit der Universität Warschau
    • Sprachkurs an der Universität Warschau
    • Weitere Stipendien und Sprachkurse in Polen
  • Forschung
    • Projekte
      • Comic in Polen. Polen im Comic
      • Polnisch-Lehrwerk: Witaj Polsko!
      • Polnisch-deutsches Wörterbuch der Neologismen
    • Tagungen
      • (Un)Sichtbarkeit des Übersetzers
      • Fotoreportage in Polen und über Polen im 20. Jahrhundert
      • Geschichte und Geschichten
      • Comic in Polen. Polen im Comic
      • Internationale Neologismen-Tagung
    • Promotionen
    • Publikationen
  • PraxisTreff & PraktikumsTreff
  • Hilfsmittel für Übersetzer und Dolmetscher
    • Wörterbücher und Thesauri
    • Enzyklopädien, Lexika und Nachschlagewerke
    • Bibliotheken, Kataloge und Textdatenbanken
    • Übersetzen und Dolmetschen
    • Medien
    • Institutionen
  • Polnische Fachschaft
  • Archiv

Im Studium: Polnisch studieren in Germersheim

 

Unsere Polnisch-Studiengänge

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie studienrelevante Informationen im Rahmen der drei am Arbeitsbereich Polnisch angebotenen Studiengänge B.A. Sprache, Kultur, Translation, M. A. Translation und M.A. Konferenzdolmetschen.

Bitte wählen Sie Ihren Polnisch-Studiengang aus:

Icon - BA Sprache, Kultur, Translation

 

»Hinweise und Vorlagen für wissenschaftliche Arbeiten

»Hilfsmittel für Übersetzer und Dolmetscher

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Studium am Arbeitsbereich Polnisch | FTSK
  • Letzte Aktualisierung:19. Dezember 2020
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Webmaster
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang